Was bedeutet die Klimaveränderung für Unternehmer – und was kostet die Untätigkeit die Volkswirtschaft?
Josef Herk als Präsident wieder gewählt
Lehrlinge: Sport statt Schule
Nachhaltigkeitstag 2025 der WKO Steiermark
Jubiläum: 175 Jahre WKO Steiermark
Ehrungen Firmenjubilare und Jungbaumeister:innen
Bau-Enquete im Schloss Seggau
Steirische Fachgruppentagung
Berufe erleben bei den Skills Activity Days
Wirtschaftsparlament: „Wir müssen lauter werden!“
European Robotics and Automation Talks – ERAT 2024
WKO Steiermark: Impulstag 2024
Top-Motivator Rangnick: ÖFB-Teamchef begeistert am WKO-Impulstag
Vorhang auf für die Besten: StyrianSkills Gala 2024
Sonne, Sport und Spaß
Staat muss wie Unternehmen geführt werden – nicht wie Sozialeinrichtung
Gründermesse 2024 - Ungebrochen großes Interesse an Selbständigkeit.
Festliche Kulisse bei der Verleihung der Meisterbriefe im Grazer Stefaniensaal
WKO-Neujahrsempfang 2024
Keynote 2023: Auswirkungen der Demographie auf den Arbeitsmarkt
Keynote 2023: New Work braucht Resilienz. Stark im Leben - stark in der Arbeit!
Keynote 2023: Künstliche Intelligenz im Recruiting-Prozess sinnstiftend nutzen
Keynote 2023: Im Übergang von (Erwerbs-) Arbeitswelten zu Lebenswelten
Keynote 2023: Analoge Kreativität in digitalen Arbeitswelten.
Keynote 2023: Wohl bekomm´s. Über die positiven Effekte von Wald und Holz.
Keynote 2023: Die Klimakatastrophe und die Gewerkschaften – Das ÖGB-Klimabüro und die Aktivitäten in der Steiermark
Keynote 2023: Abschied und Neubeginn.
Keynote 2023: "Medizin - quo vadis" - gesellschaftlich & technisch (KI)
Einleitung zum 11. Symposium: in memoriam Franz Karl Daublebsky-Eichhain, Michael Kornhäusel.
Keynote 2023: Was ist „Arbeit“ in einer Digitalkultur des 21. Jahrhunderts? Wie die KI die Arbeit bis 2040 verändern wird.
Die steirischen Exportpreissieger 2023 stehen fest!
„Die Besten der Besten!“: Handelsmerkur 2023
SMEunited: Europäischer KMU-und Handwerksverband tagt in der Steiermark
„Industriestandort Steiermark - Quo Vadis?“
Styrian Skills Gala 2023
Von Artificial Intelligence (AI) zu Artificial Consciousness (AC) und zurück
NID - Neue Technologie für digitale Bibliotheken